Die Trennung von einem (ehemals) geliebten Menschen kann zu den schwierigsten Situationen in unserem Leben gehören. Zustände von Wut, Trauer, Angst, Lähmung, Schuld, Vorwürfen ergreifen uns, wir schlafen schlecht, Ablenkung funktioniert meist nicht wirklich … und in der Regel wird uns irgendwann klar, dass dieser Zustand sich nicht kurzfristig ändern wird.
Wir sind in einer Krise.
Sind wir zudem auch noch Eltern von nicht erwachsenen Kindern erleben wir diese Situation oft noch drastischer:
was uns so heftig beutelt, wollen wir von unseren Kindern fernhalten, was uns nur teilweise gelingt.
Verläuft die Trennung noch schwieriger, kann es zum Streit um das Sorge-, Aufenthalts- oder Besuchsrecht kommen, vielleicht zum Gang zum Gericht oder Jugendamt, zum Streit um Geld, Umzug, Unterhalt … all das begleitet oft von Gefühlen der Überforderung, der Bitterkeit, Einsamkeit und Ungerechtigkeit.
Wer immer sich in dieser Situation befindet, braucht meiner Erfahrung nach eins: Unterstützung.
Es kann sein, dass Du in dieser Situation wissen möchtest dass jemand an Deiner Seite ist, der Dir zuhört und der Dich sieht, mit Empathie, einem gesunden Abstand und klarem Kopf.
Ich erinnere mich, wie ich in so einer Situation niedergeschlagen meinen Coach aufsuchte, den Kopf voller quälender Sorgen … und wie ich nach nur einer Stunde wieder auf die Straße trat, aufgerichtet; die Sonne schien und ich war zuversichtlich mit meinen Herausforderungen umgehen zu können.
Solltest Du in Deiner jetzigen Situation überlegen, Unterstützung anzunehmen, dann ruf mich gerne an. In einem ca. 10minütigen Gespräch finden wir heraus, ob eine gemeinsame Arbeit Dir die Unterstützung gibt, die Du dir jetzt wünschst.